Zum Hauptinhalt springenZum Fuß der Seite springen

THE FLAG zeigt Flagge für Umnutzung von Bürogebäude

Vom Büro zum Studentenwohnheim

Im Norden der Universitätsstadt Köln wird ein ehemaliges Verwaltungsgebäude für Young Professionals umgewandelt. „The Flag“ zeigt, wie Umnutzung und Modernisierung eine umweltbewusste Alternative zum Abriss sind. Geplant ist ein ressourcenschonender Umbau nach Entwürfen von ME Projektsteuerung + Bauen Architekten aus Troisdorf. Bauherr des gesamten Vorhabens ist THE FLAG. Die Florack Bauunternehmung GmbH fungiert als Generalunternehmer und beauftragte Brüninghoff und Plansite. Ziel ist das Schaffen von Wohnraum in innerstädtischer Lage. Die Brüninghoff Group setzt die Aufstockung der einzelnen Gebäudeteile in Holzbauweise sowie die Holz-Vorhangfassade um. Plansite übernimmt bei dem Projekt die Tragwerksplanung.

Für Studierende entstehen 137 Apartments an der Neusser Straße in Köln-Nippes. Der Bestandsbau ist bereits entkernt.
Foto: THE FLAG

Vom Bürogebäude aus dem Jahr 1980 zum modernen Wohnen für Studierende und Berufseinsteiger: Dieser Transformation nimmt sich das Familienunternehmen THE FLAG in Köln-Nippes an. Denn Wohnraum für Studierende ist und bleibt knapp. Statt auf einen Neubau zu setzen, wird das Bestandsgebäude an der Neusser Straße 159 aufgestockt und modernisiert. Der Rückbau erfolgt bis auf den Stahlbetonskelettbau. Die bestehende Tragkonstruktion in Stahlbetonbauweise wird um eine Aufstockung in Holzbauweise ergänzt. So wird das Gebäude von aktuell 5.485 Quadratmetern auf 7.139 Quadratmeter erweitert. Plansite übernimmt hier die Tragwerksplanung in den Leistungsphasen eins bis fünf. Auch eine energetisch sanierte Vorhangfassade in Holzbauweise ist geplant. Alle Holzbauteile werden hier von der Geschäftseinheit Timber der Brüninghoff Group geliefert. Zukünftig soll der siebengeschossige Bau 137 Apartments umfassen. Im Dachgeschoss sind ein großer Gemeinschaftsraum sowie ein Zugang zur Dachterrasse geplant. 

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Brüninghoff GmbH & Co. KG
Industriestraße 14
46359 Heiden