BAU 2025 in München naht
Wohin mit dem Sofa?
Neue Entwicklungen und Projekte im Bereich des seriellen, modularen und systemischen Bauens zeigt Brüninghoff im kommenden Januar auf der Messe BAU in München. Unter dem Motto „We don’t sell sofas – wir schaffen Zukunftswohnraum“ lädt Brüninghoff Besucher ein, innovative Lösungen für den Wohnungsbau in einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre zu erleben.
Der Messestand in Halle A1, Stand 400, bietet eine Plattform für den Austausch über zukunftsweisende Baukonzepte. Brüninghoff stellt umfassende Lösungsangebote vor, die von systemischen und modularen Konzepten für Bestandsgebäude bis hin zu mehrgeschossigem Wohnungsbau reichen. Mit einem breiten Produktportfolio aus Holz-, Beton- und Stahlkomponenten setzt das Unternehmen auf serielle Vorfertigung und ressourcenschonende Bauweisen. Besonders im Fokus stehen rückbaubare und kreislauffähige Bauteillösungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigen. Ein weiteres Highlight der Messepräsenz ist die Vorstellung der Energiemanagementlösungen. Diese umfassen die Planung und Umsetzung energieeffizienter Gebäudekonzepte, einschließlich Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur. Durch die Integration moderner Anlagentechniken fördert Brüninghoff den Einsatz erneuerbarer Energien und verlängert den Lebenszyklus von Gebäuden. Die BAU 2025 bietet Brüninghoff zudem die Gelegenheit, die eigene Expertise in der integralen Planung und im nachhaltigen Bauen einem breiten Publikum zu präsentieren.
Weitere Informationen zu den thematischen Schwerpunkten, die Brüninghoff auf der BAU setzen wird, und eine Antwort auf die Frage, wie das Sofa eigentlich zum Messestand kam, erhalten Interessierte auch hier: https://lp.brueninghoff.de/bau-2025/
presse@brueninghoff.de
+49 2867 97 39-0
Industriestraße 14
46359 Heiden